Eine telefonische Beratung verhilft Ihnen in der betreffenden Situation schnell und effizient zu mehr Sicherheit und selbständigem Handeln in Entscheidungssituationen.
Termin vereinbaren

Unser Telefondienst, erreichbar unter 0848 222 500 (0.08 CHF / min 1 ) steht Ihnen zu den Öffnungszeiten zur Verfügung, um direkt einen Termin für ein Beratungsgepräch oder eine Konsultation zu vereinbaren. Wir nehmen Ihr Anliegen entgegenund vereinbaren falls gewünscht oder notwendig mit unserem Help-Line.Care Experten-Team einen Beratungs-Termin (siehe nächsten Punkt).  

Telefonische Beratung – so funktioniert’s!

Die weitere Kontaktaufnahme mit Ihnen erfolgt direkt in dem eigens für Sie geplanten Telefon-Termin, welchen Sie einfach online vereinbaren können.
Die zuständige Fachperson steht Ihnen dann über die Nummer 0900 222 500 (2.75 CHF / min) zum geplanten Beratungs-Gespräch zur Verfügung.

Beratungsgespräch – was soll das sein?
Das Beratungsgespräch bildet die notwendige Grundlage, um Ihre persönliche Situation strukturiert zu analysieren und ein mögliches Vorgehen mit Ihnen zu definieren. Darin enthalten ist die Lösungsoffene und unabhängige Beratung zu Ihrer spezifischen Situation und falls erforderlich die direkte Organisation nachfolgender Schritte, wie beispielsweise Vereinbarung von Praxisterminen mit Ärzten oder Therapeuten und dergleichen.

Bezahlnummer – werde ich hier unnötig geschröpft?
Nein, das ist nicht der Fall. Wir sind uns der Verantwortung im Umgang mit ungeplanten Kosten in schwierigen Situationen sehr wohl bewusst. Wir decken mit dem moderaten Beratungstarif unsere direkten und indirekten Kosten zur Erhaltung des professionellen und qualitativ hochstehenden Service ab.
Mit folgenden Massnahmen erhöhen wir die Sicherheit vor ungewollten Kosten:
– Die Dauer der Beratungssession ist zeitlich geplant und hat eine sinnvolle Höchstdauer.
– Es fallen nur die effektiven Telefonminuten an.
Natürlich können zusätzliche Sessionen auf Wunsch geplant werden.


So haben Sie die Kosten immer unter Kontrolle.

Gespräch – was bekomme ich für mein Geld?
Unsere Fachexperten sind professionelle Berater, welche immer eine klare Zielsetzung für das vereinbarte Gespräch verfolgen: Es soll die für Ihre Situation beste Lösung gefunden werden – das Klientenwohl steht immer im Mittelpunkt.

Vorgehen im Gespräch:
Es wird eine kurze IST-Aufnahme gemacht (Problemstellung, Symptome, Problemstrukturierung, etc). Der Berater wird falls notwendig verschiedene Lösungs-Ansätze vorschlagen und Ihnen die notwendigen Informationen für die verschiedenen Lösungsansätze geben. Damit sind Sie in der Lage, Entscheide zu treffen, welche evidenzbasiert und auf Ihren persönlichen Fall abgestimmt sind. Sollte es notwendig sein, dass im Nachgang zum Beispiel zusätzliche Informationen (Wichtige Web-Seiten oder Artikel) benötigt werden, fallen für Sie hier keine weitere Kosten an. Die Zustellung von Informationen erfolgt im Nachgang in der Regel per eMail. Ebenfalls werden unsere Berater im Bedarfsfall und nach Möglichkeit direkt Termine für Sie vereinbaren.

Verlauf und Abschluss

Nach dem/den telefonischen Beratungsgespräch(en) stehen wir Ihnen über das Beratungstelefon im weiteren Verlauf Ihrer Behandlung immer zur Verfügung.
Wir begleiten Sie und bleiben falls gewünscht auch im Austausch mit Ihnen. Dies kann sein, weil die Therapie erfolgreich abgeschlossen wurde (hier würden wir uns über ein Feedback freuen) oder aber auch, wenn Sie eine andere oder zusätzliche Lösung benötigen. Sie bestimmen jederzeit wie lange und intensiv Sie unsere Begleitung als sinnvoll erachten.

  1. Unter dieser Nummer sind keine Beratungen möglich ↩︎